• Grundlagen des CHROMATESTS auf Basis der der mikrobiellen Gas-Chromatographie-Massen-Spektrometrie (GC-MS) • wie aus dem Blut die Dünndarm-Mikrobiota bestimmt wird • Physiologie und Unterschied Dünndarm + Dickdarm • diagnostische Parameter • Fallbeispiele : SIBO + Mangel-Dysbiose • Organisatorisches
Das CHROMATEST-Einführungs-Webinar verdeutlicht die Bedeutung und den Mehrwert dieser Diagnostik für den Arzt / Heilpraktiker und für seine Patienten im Praxis-Alltag.
Dies ist eine optimale Voraussetzung zur Teilnahme am CHROMATEST-Basis Webinar.
Ich freue mich über eine motivierte Teilnahme.
Frank Edgar Wedlich
CHROMATEST-Webinar Einführung Dienstag, 05. Dezember 2023 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
• Grundlagen des CHROMATESTS auf Basis der der mikrobiellen Gas-Chromatographie-Massen-Spektrometrie (GC-MS) • wie aus dem Blut die Dünndarm-Mikrobiota bestimmt wird • Physiologie und Unterschied Dünndarm + Dickdarm • diagnostische Parameter • Fallbeispiele : SIBO + Mangel-Dysbiose • Organisatorisches
Das CHROMATEST-Einführungs-Webinar verdeutlicht die Bedeutung und den Mehrwert dieser Diagnostik für den Arzt / Heilpraktiker und für seine Patienten im Praxis-Alltag.
Dies ist eine optimale Voraussetzung zur Teilnahme am CHROMATEST-Basis Webinar.
- Grundlagen des CHROMATESTS / wie aus dem Blut die Dünndarm-Mikrobiota bestimmt wird - Physiologie und Unterschied Dünndarm + Dickdarm - diagnostische Basis-Parameter
- wie werden im CHROMATEST anhand von verschiedenen Fall-Beispielen folgende Hinweise erkannt :
- Phospholipid-Zustand (komplexe Fettsäuren der Zell-Membrane + Mitochondrien-Membrane)
- mikrobielle Endotoxin-Belastung über bakterielle Lipopolysaccharide (LPS)
- SIBO
- Mangel-Dysbiose
- SIBO/SIFO
- Dünndarm-Leaky-Gut-Syndrom
- Darm-Motilität
- Gallensäure-Aktivität
- Pilzbelastung
- Viren-Metabolit-Belastung
- etc.
- Organisatorisches
Dies ist eine optimale Voraussetzung zur Teilnahme am CHROMATEST-Webinar Profi.
Ich freue mich über eine motivierte Teilnahme.
Frank Edgar Wedlich
CHROMATEST-Webinar Basis Donnerstag, 14. Dezember 2023 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Grundlagen des CHROMATESTS / wie aus dem Blut die Dünndarm-Mikrobiota bestimmt wird - Physiologie und Unterschied Dünndarm + Dickdarm - diagnostische Basis-Parameter
- wie werden im CHROMATEST anhand von verschiedenen Fall-Beispielen folgende Hinweise erkannt :
- Phospholipid-Zustand (komplexe Fettsäuren der Zell-Membrane + Mitochondrien-Membrane)
- mikrobielle Endotoxin-Belastung über bakterielle Lipopolysaccharide (LPS)
- SIBO
- Mangel-Dysbiose
- SIBO/SIFO
- Dünndarm-Leaky-Gut-Syndrom
- Darm-Motilität
- Gallensäure-Aktivität
- Pilzbelastung
- Viren-Metabolit-Belastung
- etc.
- Organisatorisches
Dies ist eine optimale Voraussetzung zur Teilnahme am CHROMATEST-Webinar Profi.